Skip to main content

Das Wenikritual

Unter dem Bergriff Wenikritual versteht man einen traditionellen Saunaaufguss aus der sibirischen Banja. Die Banja ist eine Schwitzkammer mit einer Temperatur zwischen 70° bis 80°C. Die Dauer des Wenikritual ist unetrschiedlich, allerdings in der Urform muss man mit 90 Minuten rechnen. Die Aufgusszeit des Wenikritual wird allerdings von zwei „Abkühlpausen“ unterbrochen.

Traditionell beginnt der Banjaaufguss mit einem Glas Vodka, meist mit Zitronengeschmack, für alle Saunagäste um die Lebensgeister zu wecken und alle in den gleichen Zustand zu bringen. Nach einer ca 5 minütigen Anschwitzphase wird ein erster Aufguss mit dem Sud aus den Wenikquasten vorgenommen. Der Sud wird aus den eingeweichten Reisigquasten gewonnen, indem diese ca. zwei Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Es handelt sich hierbei um einen rein natürlichen Sud den man sogar trinken kann. Der erste Wenikaufguss besteht aus drei Saunaaufguss-Durchgängen bei denen ausschließlich der Weniksud zum Aufguss genommen wird. Es wird zwischen den Aufgüssen immer wieder mit einem Handtuch leicht gewachelt um die Luft in der Sauna zu verteilen. Danach verlässt man die Saunakammer und kühlt sich leicht ab während einem russischen Tee am besten heiß aus einem Samowar.

Nach einer 15 Minuten Pause an der frischen Luft begibt man sich wieder in die Sauna und beginnt wieder mit einer Anschwitzphase. Nach etwa fünf Minuten wird nun der erste Aufgussdurchgang mit den Wenikquasten vorgenommen. Hierfür werden die Reisigquaste in den Sud getaucht und das aufgenommene Wasser lässt der Saunameister auf den Ofen tropfen in dem er die Wenikquaste über den heißen Steinen und dem aufsteigenden Wasserdampf dreht. Durch das erhitzen der Quaste werden die ätherischen Öle im Wenikreisig „aktiviert“ die man direkt im Anschluss zur Wenikmassage verwendet.

Hierbei wedren die Saunagäste nacheinander mit dem Wenikquast leicht abgeschlagen um die Haut zu massieren und die Luftschicht auf der Haut zu verwirbeln. Durch diese spezielle Behandlung mit dem Wenikreisig wird das Schwitzen gesteigert. Zusätzlich wird die Durchblutung der Haut gesteigert was wiederum das Schwitzen intensiviert.

Bei der traditionelen Wenikmassage liegen die Saunagäste und werden auch liegend massiert. Nach der Massage mit dem Wenikreisig werden jeweils ein Wenikbüschel auf dem Nacken und eines auf den Fußsohlen platziert und dort belassen.